Skip to content
Primarschule Hüttwilen
  • Aktuelles
  • Aus den Klassen
  • Organisation
    • Schulbehörde
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrpersonen
    • Schulsozialarbeit
    • Seniorenmitarbeit
    • Hauswart
    • Ausserschulische Angebote
  • Dokumente
    • Jahresrechnung 2022 Online
    • Formulare
    • Lernbuddies
    • Quartalsinformationen
    • Leitbild
    • Förderkonzept
    • Beurteilung
    • Berichte
    • Reglemente
  • Kalender
    • Elternbildungskalender 2022
    • Ferienplan
  • Links
  • Escola
  • Search Icon

Primarschule Hüttwilen

Dies ist die offizielle Website der Primarschule Hüttwilen

Schulreise in den Schlangenzoo Eschlikon

Schulreise in den Schlangenzoo Eschlikon

Cool! Endlich findet die Schulreise in den Schlangenzoo statt! Am Dienstagmorgen ging es für die 4. / 6. Klasse um 8.15 Uhr los. Wir fuhren mit dem Postauto über Frauenfeld und Aadorf nach Eschlikon. Vom Bahnhof mussten wir kurz laufen. Im Schlangenzoo angekommen sahen wir schon sehr viele Schlangen. Zuerst erzählte uns ein Mann viele spannende Sachen über Reptilien und wir konnten die Fragen gut beantworten, die er uns stellte.

Danach wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und wir liefen durch den Schlangenzoo. Wir durften viele Würgeschlangen halten. Die Giftschlangen liessen wir schön im Terrarium. Uns wurde gezeigt, wie eine Kobra ihr Schild aufstellt oder wie die Klapperschlange klappert. Sie amcht das bis zu 100mal pro Sekunde. Danach konnten wir bei einer Fütterung zuschauen. Eine Kornnatter wurde mit einer toten Maus gefüttert.

Im Schlangenzoo hatte es aber nicht nur Schlangen, sondern auch ein Chamäleon, das wir füttern durften. Das war auch ganz lustig anzuschauen!

Am Schluss machten wir noch ein Foto mit einer Blutpython. Das ist die dickste Schlange im Zoo. Leider konnten wir nicht die längste Schlange nehmen, weil die am Tag zuvor gerade ein Huhn gefressen hatte.

Wir liefen nachher in die Waldhütte Stockenholz und assen dort unser Mittagessen. Danach ging es zu Fuss weiter Richtung Sirnach, wo wir uns auf einem Spiel- und Sportplatz nochmals austoben konnten, bevor wir mit Zug und Bus wieder zurück nach Hüttwilen fuhren.

[Zeige eine Slideshow]
IMG_2051
IMG_2055
IMG_2050
IMG_2060
IMG_2089
IMG_2079
IMG_2081
IMG_2083
IMG_2054
IMG_2061

Aus den Klassen

Post navigation

PREVIOUS
Schulschluss „Neue Muster“
NEXT
Projektwoche Indianer 1. – 3. Klasse
Comments are closed.

Suchen

Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine

Sie haben Flüchtlinge bei Ihnen aufgenommen und wohnen in der Primarschulgemeinde Hüttwilen? Dann bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Vielen Dank!

Ihr Kind, alleine unterwegs – So schützen Sie es trotzdem!

Selbstständigkeit, Neugier, Entdeckerlust und Tatendrang zeichnen ein selbstbewusstes Kind aus. Die Welt auch ohne ihre Eltern zu entdecken, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe.

Es ist natürlich, dass sich Eltern um die Sicherheit Ihrer Kinder sorgen. Sicherheit im Strassenverkehr beispielsweise ist ein wichtiges Thema für jede Familie. Bereits im Kindergarten lernen die Kleinen unter fachkundiger Leitung eines Polizisten oder einer Polizistin, wie eine Strasse sicher überquert werden kann.

Weitaus seltener geht die Gefahr für Kinder von Gewalt- und Sexualstraftätern aus. Trotz der Seltenheit ist die Angst hierfür seitens der Eltern gross. Die Polizei hat deshalb diese Broschüre erstellt, die Hinweise und Ratschläge liefert, damit Sie Ihr Kind mit gutem Gefühl und ohne Ihre Begleitung die ersten Schritte in die Welt machen lassen können.

Kalender

Veranstaltungen in 01.03.23

  • Zurück
  • Heute
  • Weiter
MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
2727.02.2023
2828.02.2023
101.03.2023
202.03.2023
303.03.2023
404.03.2023
505.03.2023
606.03.2023
707.03.2023
808.03.2023
909.03.2023
1010.03.2023
1111.03.2023
1212.03.2023
1313.03.2023
1414.03.2023
1515.03.2023
1616.03.2023
1717.03.2023
1818.03.2023
1919.03.2023
2020.03.2023
2121.03.2023
2222.03.2023
2323.03.2023
2424.03.2023
2525.03.2023
2626.03.2023
2727.03.2023
2828.03.2023
2929.03.2023
3030.03.2023
3131.03.2023
101.04.2023
202.04.2023

Die letzten Beiträge

  • zur ausführlichen Rechnung
  • Schulfasnacht
  • Willkommen am Spielnachmittag!
  • Skilager in Obersaxen 2023
  • Räbelichtliumzug
  • Besuch an der Unihockey-WM
  • Wir suchen Sie! – neues Behördenmitglied per sofort

Archiv

Adresse

Primarschule Hüttwilen

Kanzleiweg 3

8536 Hüttwilen

 

Primarschule: 052 747 17 40

Kindergarten: 052 747 12 43

ARCHIV

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Aus den Klassen (124)
  • Behörde (15)
  • Berichte (1)
  • Dokumente (1)
  • Elternbildung (1)
  • Schulleitung (14)
© 2023   Copyright by Primarschule Hüttwilen