Skip to content
Primarschule Hüttwilen
  • Aktuelles
  • Aus den Klassen
  • Organisation
    • Schulbehörde
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrpersonen
    • Schulsozialarbeit
    • Seniorenmitarbeit
    • Hauswart
    • Ausserschulische Angebote
  • Dokumente
    • Jahresrechnung 2022 Online
    • Formulare
    • Lernbuddies
    • Quartalsinformationen
    • Leitbild
    • Förderkonzept
    • Beurteilung
    • Berichte
    • Reglemente
  • Kalender
    • Elternbildungskalender 2022
    • Ferienplan
  • Links
  • Escola
  • Search Icon

Primarschule Hüttwilen

Dies ist die offizielle Website der Primarschule Hüttwilen

Projektwoche Indianer 1. – 3. Klasse

Projektwoche Indianer 1. – 3. Klasse

Von den Frühlings- bis zu den Sommerferien beschäftigten sich die 1.-3. Klässler der Primarschule Hüttwilen mit dem Thema Indianer. Im Fach NMG (Natur Mensch Gesellschaft) lernten sie viel über das Leben der indigenen Völker, betrachteten die Rolle der Weissen, lernten die Entdeckungsreise von Kolumbus kennen und vieles mehr. Der Höhepunkt des Themas war die Durchführung der Projektwoche, in welcher sich der Pausenplatz in ein Indianerdorf verwandelte. Abenteuerliche Aufgaben und Herausforderungen wie ein Postenlauf, ein Waldtag und sogar eine Tipiübernachtung standen auf dem Programm. Während die Tipizelte nach der Projektwoche wieder abgebaut wurden, bleibt ein fest verankerter Marterpfahl auf der Schulwiese bestehen.

Die Idee des eigenen Marterpfahls auf dem Schulareal verfolgte das Lehrerinnenteam seit dem Start des Indianerthemas. So wurde zuerst nach einem passenden Stamm gesucht. Der Forstbetrieb Seerücken-Rhein sponsorte uns einen wunderbaren Stamm und lieferte diesen schön geschält auf unser Areal. Bald darauf schnitzte Herr Mario Moser mit seinen Motorsägen anhand einer Skizze der Lehrerinnen das schöne Muster in den Stamm. Nach etwas Schleifarbeit der 2. Klässler durften alle 3. Klässler beim Bemalen mithelfen. Gleichzeitig haben einige Sechstklässler das Hauswartteam beim Graben des Lochs für das Fundament unterstützt. Bei Firma Hagen AG haben wir anschliessend 700 Liter Beton eingekauft, um den Stahlträger fest zu verankern. Nachdem all diese Arbeiten abgeschlossen waren, hiess es: Bantli verleiht Flügel! Martin Keller schraubte dem schönen Stamm die von der Schreinerei Bantli AG gesponsorten Flügel an. Die CNC-Fräse lief eine gute Stunde, bis die Flügel dem von Keller exakt gezeichneten Plan entsprachen. Dank weiterer Elternmithilfe ist es dann gelungen, den schweren Pfahl mit Hilfe eines Frontladers mühelos aufzustellen und festzuschrauben. Dieser bunte Pfahl erinnert uns noch lange an eine geniale Indianerwoche und an eine wunderbare Zusammenarbeit von allen Beteiligten!

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren:
– Forstbetrieb Seerücken-Rhein
– Schreinerei Bantli AG

Wir bedanken uns für die unkomplizierte Zusammenarbeit:
– bei allen Eltern, die uns tatkräftig unterstützt haben
– bei unseren Hauswarten Dani Huber und Roger Grichting
– bei der Firma Hagen AG
– bei der Firma Othmar Fischer GmbH
– bei unseren Unterrichtsassistentinnen & den Helfern bei der Tipi-Übernachtung
– bei der Primarschulbehörde und dem Schulleiter Sandro Bauer

[Zeige eine Slideshow]
Indianer-0
Indianer-2
Indianer-7
Indianer-4
Indianer-5
Indianer-3
Indianer-1
Indianer-8
Indianer-9
Indianer-6
Indianer-10

Aus den Klassen

Post navigation

PREVIOUS
Schulreise in den Schlangenzoo Eschlikon
NEXT
1. Quartalseröffnung 2022/23
Comments are closed.

Suchen

Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine

Sie haben Flüchtlinge bei Ihnen aufgenommen und wohnen in der Primarschulgemeinde Hüttwilen? Dann bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Vielen Dank!

Ihr Kind, alleine unterwegs – So schützen Sie es trotzdem!

Selbstständigkeit, Neugier, Entdeckerlust und Tatendrang zeichnen ein selbstbewusstes Kind aus. Die Welt auch ohne ihre Eltern zu entdecken, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe.

Es ist natürlich, dass sich Eltern um die Sicherheit Ihrer Kinder sorgen. Sicherheit im Strassenverkehr beispielsweise ist ein wichtiges Thema für jede Familie. Bereits im Kindergarten lernen die Kleinen unter fachkundiger Leitung eines Polizisten oder einer Polizistin, wie eine Strasse sicher überquert werden kann.

Weitaus seltener geht die Gefahr für Kinder von Gewalt- und Sexualstraftätern aus. Trotz der Seltenheit ist die Angst hierfür seitens der Eltern gross. Die Polizei hat deshalb diese Broschüre erstellt, die Hinweise und Ratschläge liefert, damit Sie Ihr Kind mit gutem Gefühl und ohne Ihre Begleitung die ersten Schritte in die Welt machen lassen können.

Kalender

Veranstaltungen in 01.03.23

  • Zurück
  • Heute
  • Weiter
MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
2727.02.2023
2828.02.2023
101.03.2023
202.03.2023
303.03.2023
404.03.2023
505.03.2023
606.03.2023
707.03.2023
808.03.2023
909.03.2023
1010.03.2023
1111.03.2023
1212.03.2023
1313.03.2023
1414.03.2023
1515.03.2023
1616.03.2023
1717.03.2023
1818.03.2023
1919.03.2023
2020.03.2023
2121.03.2023
2222.03.2023
2323.03.2023
2424.03.2023
2525.03.2023
2626.03.2023
2727.03.2023
2828.03.2023
2929.03.2023
3030.03.2023
3131.03.2023
101.04.2023
202.04.2023

Die letzten Beiträge

  • zur ausführlichen Rechnung
  • Schulfasnacht
  • Willkommen am Spielnachmittag!
  • Skilager in Obersaxen 2023
  • Räbelichtliumzug
  • Besuch an der Unihockey-WM
  • Wir suchen Sie! – neues Behördenmitglied per sofort

Archiv

Adresse

Primarschule Hüttwilen

Kanzleiweg 3

8536 Hüttwilen

 

Primarschule: 052 747 17 40

Kindergarten: 052 747 12 43

ARCHIV

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Aus den Klassen (124)
  • Behörde (15)
  • Berichte (1)
  • Dokumente (1)
  • Elternbildung (1)
  • Schulleitung (14)
© 2023   Copyright by Primarschule Hüttwilen