Skip to content
Primarschule Hüttwilen
  • Aktuelles
  • Aus den Klassen
  • Organisation
    • Schulbehörde
    • Schulleitung
    • Lehrpersonen
    • Hauswart
  • Dokumente
    • Quartalsinformationen
    • Leitbild
    • Berichte
    • Reglemente
    • Formulare
  • Kalender
    • Ferienplan
  • Links
  • Search Icon

Primarschule Hüttwilen

Dies ist die offizielle Website der Primarschule Hüttwilen

Author

Ladina Wegmüller

Posts by Ladina Wegmüller

Wie in der Steinzeit…

Wie in der Steinzeit…

Wie lebten eigentlich Steinzeitmenschen? Wo wohnten und wie jagten sie? Mit welchen Werkzeugen hantierte man damals und welche Tiere gab es überhaupt?

Das sind nur einige der Fragen, mit denen sich die 5. und 6. Klässler momentan im NMG-Unterricht beschäftigen. Für heute gab es aber einmal keine Theorie, sondern Praxis. Die Kinder versuchten sich beim Feuerschlagen und -bohren und beim Speerwurf mit oder ohne Speerschleuder.

[Zeige eine Slideshow]
IMG_8281
IMG_8274
IMG_8279
IMG_8280
IMG_8282
IMG_8283
IMG_8255
IMG_8261
IMG_8265
Spannende Führung auf der Baustelle

Spannende Führung auf der Baustelle

Was braucht es eigentlich alles damit ein Hausbau von A bis Z gelingt?
Unter fachkundiger Leitung  von Beatrice und Martin Hagen durften letzten Freitag die Erst- und Drittklässler der Primarschule viele spannende Eindrücke auf einer Baustelle in Hüttwilen sammeln.
Von A wie Aushub bis Z wie Ziegeldach wurde den Schülern fachmännisches Wissen zum ThemaHausbau vermittelt. Einige Handwerker konnten sogar direkt bei ihrer Arbeit beobachtet werden und Martin Hagen beantwortete laufend die Fragen der Kinder.
Zum Abschluss erhielt jeder Schüler noch ein Überraschungsgeschenk: Ein Säckli mit einem richtigen Schreiner-Bleistift, einem Doppelmeter und etwas zum Naschen.
Ganz herzlichen Dank an Familie Hagen für dieses praktische Geschenk und die tolle Führung!
IMG_2172
IMG_2182
IMG_2185
IMG_2191
IMG_2194
IMG_3499-Kopie
[Zeige Vorschaubilder]
Lampen der 4. Klasse

Lampen der 4. Klasse

Die 4. Klässler haben im Werken aus Drahtgeflecht einen Lampenschirm geformt und diesen mit Kleister und Seidenpapier weiter bearbeitet. Nachdem sie ihn noch verziert hatten, wurde selbst ein Kabel mit Schalter und einer Fassung verbunden. Die tollen Lampen als Endprodukt lassen sich zeigen!

Vogelweihnacht

Vogelweihnacht

Die 4. und 5. Klasse ging am Freitagmorgen in den Wald, um auch den Vögeln eine frohe Weihnachtszeit zu bescheren. Aus vergänglichem Material bastelten wir kleine Futterstellen für die Vögel und hingen sie im Wald auf.

 

396bbef1-d070-4d6c-a0a5-982d49c2fb22
IMG_6638
IMG_6641
IMG_6642
IMG_6646
[Zeige Vorschaubilder]
Ameisenexkurison der 4. / 5. Klasse

Ameisenexkurison der 4. / 5. Klasse

Das Thema «Ameisen» beschäftigt die 4. / 5. Klasse schon seit den Sommerferien. Damit wir auch Ameisen in der freien Wildbahn beobachten können und nicht nur diese im Schulzimmer im Gipsnest, sind wir am Mittwoch, 18. September auf Ameisenexkursion gegangen.
Im Wald in der Nähe der Kartause Ittingen fanden wir einen Waldameisenhaufen. Dort machten wir verschiedene Beobachtungsaufträge. Wir schauten, was eine Ameise macht, wenn man ihr Zuckerwasser oder eine tote Fliege gibt, zählten die Eingänge beim Nest und schauten uns eine Waldameise genauer an und merkten dabei, dass die Ameisen je nach Alter und «Beruf» eine andere Grösse haben. Natürlich blieb auch noch ein wenig Zeit, um tolle Hütten zu bauen.

IMG_6203
IMG_6209
[Zeige Vorschaubilder]

Suchen

Informationen an die Eltern zum aktuellen Umgang mit COVID-19

Wenn Ihr Kind Krankheitssymptome aufweist, bitten wir Sie, die Klassenlehrperson zu informieren, dass Sie Ihr Kind zu Hause behalten. (Schnupfen und Niesen alleine gehören nicht zu den COVID-19-Symptomen.) Wenn das Kind einen Tag symptomfrei ist, dürfen Sie es wieder in die Schule schicken.

Weiter kann ein aktuelles Flussdiagramm der DVK Klarheit über das Vorgehen bei Krankheits- und Erkältungssymtomen bei Kindern geben.

Hinweis: Es werden momentan gerade Richtlinien erarbeitet, die Antworten auf die Frage «Kinder mit respiratorischen Symptomen und Schulbesuch» geben soll.

Wenn ein Verdacht auf eine COVID-19-Ansteckung vorliegt, bitten wir Sie, Ihr Kind einem Test zu unterziehen und die Schulleitung unverzüglich mit dem Testergebnis in Kenntnis zu setzen.

Auch im Falle einer Quarantäneverordnung muss die Schulleitung informiert werden.

Schulbesuche: Eltern dürfen ihr Recht auf Schulbesuch unter Einhaltung der Schutz- und Hygienemassnahmen (Maskentragpflicht) wahrnehmen.

Kalender

  • Zurück
  • Weiter
01.01.21
MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
2828.12.2020

Kategorie: GeneralWeihnachtsferien

19.12.2020 – 03.01.2021

Mehr über Weihnachtsferien

2929.12.2020

Kategorie: GeneralWeihnachtsferien

19.12.2020 – 03.01.2021

Mehr über Weihnachtsferien

3030.12.2020

Kategorie: GeneralWeihnachtsferien

19.12.2020 – 03.01.2021

Mehr über Weihnachtsferien

3131.12.2020

Kategorie: GeneralWeihnachtsferien

19.12.2020 – 03.01.2021

Mehr über Weihnachtsferien

101.01.2021

Kategorie: GeneralWeihnachtsferien

19.12.2020 – 03.01.2021

Mehr über Weihnachtsferien

202.01.2021

Kategorie: GeneralWeihnachtsferien

19.12.2020 – 03.01.2021

Mehr über Weihnachtsferien

303.01.2021

Kategorie: GeneralWeihnachtsferien

19.12.2020 – 03.01.2021

Mehr über Weihnachtsferien

404.01.2021 505.01.2021 606.01.2021 707.01.2021 808.01.2021 909.01.2021 1010.01.2021
1111.01.2021 1212.01.2021 1313.01.2021 1414.01.2021 1515.01.2021 1616.01.2021 1717.01.2021
1818.01.2021 1919.01.2021 2020.01.2021 2121.01.2021 2222.01.2021 2323.01.2021 2424.01.2021
2525.01.2021 2626.01.2021 2727.01.2021 2828.01.2021 2929.01.2021 3030.01.2021

Kategorie: GeneralSportferien

30.01.2021 – 07.02.2021

Mehr über Sportferien

3131.01.2021

Kategorie: GeneralSportferien

30.01.2021 – 07.02.2021

Mehr über Sportferien

Die letzten Beiträge

  • Schlittelnachmittag der 4. und 6. Klasse
  • Schiff ahoi!
  • An die Päckli fertig los!
  • Das Bronzezeitspiel – Geschicktes Handeln ist angesagt!
  • Kreatives Schreiben im Wald
  • Räbelichtliumzug
  • Sternschnuppen und Winterzeiten

Archiv

Adresse

Primarschule Hüttwilen

Kanzleiweg 3

8536 Hüttwilen

 

Primarschule: 052 747 17 40

Kindergarten: 052 747 12 43

ARCHIV

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Aus den Klassen (70)
  • Behörde (13)
  • Berichte (1)
  • Schulleitung (13)
© 2021   Copyright by Primarschule Hüttwilen