Skip to content
Primarschule Hüttwilen
  • Aktuelles
  • Aus den Klassen
  • Organisation
    • Schulbehörde
    • Schulleitung
    • Lehrpersonen
    • Schulsozialarbeit
    • Hauswart
  • Dokumente
    • Quartalsinformationen
    • Leitbild
    • Berichte
    • Reglemente
    • Formulare
  • Kalender
    • Ferienplan
  • Links
  • Search Icon

Primarschule Hüttwilen

Dies ist die offizielle Website der Primarschule Hüttwilen

Author

Sabine Hinrikson

Posts by Sabine Hinrikson

Waldtag 1./3.Klasse

Waldtag 1./3.Klasse

Am letzten sonnigen Herbsttag vor den Ferien, nutzte die Klasse von Frau Graf und Frau Hinrikson die Gelegenhheit und kehrten dem Schulzimmer für einmal den Rücken zu. Schon am Morgen des 3. Oktober 2019 waren die 1. und 3.Klässler ganz aufgeregt. Alle freuten sich auf das Spezialprogramm. Um 11 Uhr wurden die Schulsachen schnellstmöglich verstaut, die Wanderschuhe wurden angezogen und die Wanderschuhe geschnürt. Endlich konnte es losgehen Richtung Stutheien.
Nach einem schönen Marsch durch die Rebberge teilten wir uns kurz vor dem Ziel in zwei Gruppen auf. Die Knaben der 3.Klasse durften mit Frau Hinrikson das Feuer machen, alle anderen legten mit Naturmaterialien Zahlen und Mandalas auf den Waldboden. Später richteten sich die Kinder ihre Plätze auf den Mauern der römischen Villa gemütlich ein, verteilten sich dann aber schnell wieder um miteinander zu spielen. Bald war die Glut perfekt, dass die verschiedenen Grilladen auf den Rost gelegt werden konnten. Einige Kinder wollten ihre Wurst lieber am Stecken braten, andere nutzten die Zeit um zu schnitzen. Es wurde sogar eine Spezialanfertigung von Maiskolbenhaltern geschnitzt! 
Nach dem Essen spielte Frau Graf mit Material welches sie auf dem Weg gefunden hatte, ein kleines Theater vor. Darin ging es um einen Konflikt, der nach dem Auftauchen der Friedensfee, gut gelöst werden konnte. Nach diesem lustigen Input übten die Kinder selber verschiedene Theaterstücke ein, welche sie anschliessend einer anderen Gruppe vorführten. Fantastisch, wie kreativ da gespielt und gebastelt wurde! Natürlich blieb anschliessend nochmals genug Zeit um im Wald zu spielen.
Die Zeit verging im Nu und wir mussten uns schon bald auf den Heimweg machen. Wieder schlenderten wir durch die Rebberge in denen fleissig gearbeitet wurde. Wir staunten nicht schlecht, als extra für uns eine Kiste Trauben bereitstand und wir uns bedienen durften. Mmmmh haben diese Trauben fein geschmeckt! Ein herzliches Dankeschön an Familie Wägeli! Trauben essend nahmen wir also noch die letzten Meter unter die Füsse und bald schon verabschiedeten wir uns mit klebrigen Fingern…

1
2
3
4
5
7
8
9
11
12
10
[Zeige Vorschaubilder]
ANZIEHEN ODER ABSTOSSEN?

ANZIEHEN ODER ABSTOSSEN?

Seit August beschäftigt sich die 3. Klasse mit dem Thema Magnetismus. Im Fach NMG (Natur, Mensch, Gesellschaft) führten die Schüler und Schülerinnen schon viele Versuche durch. Dabei ist es ihnen sogar gelungen, einen Magneten schweben zu lassen. Wie sich Magnete gegenseitig anziehen und abstossen, haben sie dann den 1.Klässlern vorgeführt und auch perfekt erklärt. So sind alle unsere Schülerinnen und Schüler zu richtigen Magnetismus-Experten geworden. Auch den selbergemachten Kompass aus einem Nagel und einen Stück Styropor führten sie voller Stolz ihren jüngeren Kameraden vor.

Im  Technischen Gestalten (früher: Werken) durften die 3.Klässler selber eine Figur entwerfen, welche mit Hilfe eines Magneten, einen Kugelschreiber festhält. Als Zwischenarbeit konnten magnetische Buchzeichen hergestellt werden, welche hoffentlich rege benutzt werden.

IMG_4655
IMG_4658
[Zeige Vorschaubilder]

Suchen

Informationen an die Eltern zum aktuellen Umgang mit COVID-19

Wenn Ihr Kind Krankheitssymptome aufweist, bitten wir Sie, die Klassenlehrperson zu informieren, dass Sie Ihr Kind zu Hause behalten. (Schnupfen und Niesen alleine gehören nicht zu den COVID-19-Symptomen.) Wenn das Kind einen Tag symptomfrei ist, dürfen Sie es wieder in die Schule schicken.

Weiter kann ein aktuelles Flussdiagramm der DVK Klarheit über das Vorgehen bei Krankheits- und Erkältungssymtomen bei Kindern geben.

Hinweis: Es werden momentan gerade Richtlinien erarbeitet, die Antworten auf die Frage «Kinder mit respiratorischen Symptomen und Schulbesuch» geben soll.

Wenn ein Verdacht auf eine COVID-19-Ansteckung vorliegt, bitten wir Sie, Ihr Kind einem Test zu unterziehen und die Schulleitung unverzüglich mit dem Testergebnis in Kenntnis zu setzen.

Auch im Falle einer Quarantäneverordnung muss die Schulleitung informiert werden.

Schulbesuche: Eltern dürfen ihr Recht auf Schulbesuch unter Einhaltung der Schutz- und Hygienemassnahmen (Maskentragpflicht) wahrnehmen.

Kalender

  • Zurück
  • Weiter
01.01.21
MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
2828.12.2020

Kategorie: GeneralWeihnachtsferien

19.12.2020 – 03.01.2021

Mehr über Weihnachtsferien

2929.12.2020

Kategorie: GeneralWeihnachtsferien

19.12.2020 – 03.01.2021

Mehr über Weihnachtsferien

3030.12.2020

Kategorie: GeneralWeihnachtsferien

19.12.2020 – 03.01.2021

Mehr über Weihnachtsferien

3131.12.2020

Kategorie: GeneralWeihnachtsferien

19.12.2020 – 03.01.2021

Mehr über Weihnachtsferien

101.01.2021

Kategorie: GeneralWeihnachtsferien

19.12.2020 – 03.01.2021

Mehr über Weihnachtsferien

202.01.2021

Kategorie: GeneralWeihnachtsferien

19.12.2020 – 03.01.2021

Mehr über Weihnachtsferien

303.01.2021

Kategorie: GeneralWeihnachtsferien

19.12.2020 – 03.01.2021

Mehr über Weihnachtsferien

404.01.2021 505.01.2021 606.01.2021 707.01.2021 808.01.2021 909.01.2021 1010.01.2021
1111.01.2021 1212.01.2021 1313.01.2021 1414.01.2021 1515.01.2021 1616.01.2021 1717.01.2021
1818.01.2021 1919.01.2021 2020.01.2021 2121.01.2021 2222.01.2021 2323.01.2021 2424.01.2021
2525.01.2021 2626.01.2021 2727.01.2021 2828.01.2021 2929.01.2021 3030.01.2021

Kategorie: GeneralSportferien

30.01.2021 – 07.02.2021

Mehr über Sportferien

3131.01.2021

Kategorie: GeneralSportferien

30.01.2021 – 07.02.2021

Mehr über Sportferien

Die letzten Beiträge

  • Information Schulsozialarbeit – SSA
  • Schlittelnachmittag der 4. und 6. Klasse
  • Schiff ahoi!
  • An die Päckli fertig los!
  • Das Bronzezeitspiel – Geschicktes Handeln ist angesagt!
  • Kreatives Schreiben im Wald
  • Räbelichtliumzug

Archiv

Adresse

Primarschule Hüttwilen

Kanzleiweg 3

8536 Hüttwilen

 

Primarschule: 052 747 17 40

Kindergarten: 052 747 12 43

ARCHIV

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Aus den Klassen (70)
  • Behörde (14)
  • Berichte (1)
  • Schulleitung (14)
© 2021   Copyright by Primarschule Hüttwilen