Skip to content
Primarschule Hüttwilen
  • Aktuelles
  • Aus den Klassen
  • Organisation
    • Schulbehörde
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrpersonen
    • Schulsozialarbeit
    • Seniorenmitarbeit
    • Hauswart
    • Ausserschulische Angebote
  • Dokumente
    • Jahresrechnung 2022 Online
    • Formulare
    • Lernbuddies
    • Quartalsinformationen
    • Leitbild
    • Förderkonzept
    • Beurteilung
    • Berichte
    • Reglemente
  • Kalender
    • Elternbildungskalender 2022
    • Ferienplan
  • Links
  • Escola
  • Search Icon
Das Coronavirus Kindern einfach erklärt

Autor: Catalina Frischknecht

Author

Catalina Frischknecht

Posts by Catalina Frischknecht

Das Coronavirus Kindern einfach erklärt

Das Coronavirus Kindern einfach erklärt

Das Coronavirus

Fasnachtsumzug

Fasnachtsumzug

Unter dem Motto «kunterbunt» hat am 20. Februar die Schulfasnacht in Hüttwilen stattgefunden.
Clowns, Prinzessinnen, Tiger, Einhörner, Biltzkästen, Frösche, Hexen, Indianer, Iron Men, Handwerker etc. haben unser Dorf unsicher gemacht. Sogar Kinder aus dem Zauberzirkus waren unsere Gäste.
Laute Musik aus dem Fasnachtswagen von Herr Huber schallte durchs Oberdorf.
Das Lehrerteam verkleidet als kunterbunte Clowns mit vielen schwebenden Ballons gaben den Takt an. An die Zuschauer am Strassenrand durften wir Smartiescouvert oder Glücksballons verteilen. Auch in den Briefkästen verschwanden Leckereien oder Glücksbringer.
Am Schluss des Umzugs bekamen alle Kinder ein feines Stück Zopf mit einem Schokoriegel -mmmmh das war lecker! Nachdem die Kinder die letzten Konfetti herumgefeuert hatten, ging der spassige Anlass auch schon wieder zu Ende.

DSCN1687
DSCN1692
DSCN1693
DSCN1700
DSCN1713
DSCN1717
DSCN1723
DSCN1724
DSCN1730
DSCN1725
DSCN1733
IMG_7188-2
IMG_7188
IMG_7191
IMG_7196
IMG_7199
IMG_7201
IMG_7202
IMG_7213
IMG_7214
IMG_7218
IMG_7224
IMG_7225
IMG_7259
IMG_7279
IMG_7291
IMG_7297
IMG_7301
IMG_7302
IMG_7303
IMG_7307
IMG_7311
IMG_7313
IMG_7316
IMG_7321
IMG_7329
IMG_7338
IMG_7357
IMG_7358
[Zeige Vorschaubilder]
Quartalseröffnung

Quartalseröffnung

Am 13.02.2020 starteten wir gemeinsam mit Kindergarten und Primarschule in das bevorstehende Quartal. In Gruppen bastelten die Kinder mit unterschiedlichen Materialien einen Körper und klebten dann ein Bild ihres Kopfes darauf. Es war wunderbar mitanzusehen, wie die Kinder zusammenarbeiteten und die älteren den jüngeren Kindern halfen, sodass am Schluss alle stolz ihre Figur in den Händen halten konnten!

Unknown-1
Unknown-2
Unknown-3
Unknown-4
Unknown
[Zeige Vorschaubilder]
Eislaufen der 1./2. Klasse

Eislaufen der 1./2. Klasse

Am 21. Januar sind wir, die 1./2. Klasse von Frau Stäheli nach Frauenfeld Eislaufen gegangen.
Die beiden Praktikanten Frau Schweizer und Frau Meili haben uns begleitet.
Wir durften einen tollen Morgen auf dem Eisfeld verbringen.
Die Stimmung war super und jeder hat jedem geholfen.

Wir wünschen allen unfallfreie Sportferien!

Stop-Motion-Filme der 4. Klasse

Stop-Motion-Filme der 4. Klasse

Unsere Frau Kunzmann hat im Rahmen des Bildnerischen Gestaltens mit den Schülern und Schülerinnen der 4. Klasse kreative Stop-Motion-Filme erstellt. Stop-Motion ist eine Filmtechnik, bei der einzelne Bilder von unbewegten Motiven aufgenommen und anschliessend aneinandergereiht werden. Sie kommt beispielsweise bei Trickfilmen vor.
Viel Spass beim Film schauen!

Film 1         Film 2         Film 3          Film 4         Film 5         Film 6         Film 7

Posts navigation

OLDER POSTS

Suchen

Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine

Sie haben Flüchtlinge bei Ihnen aufgenommen und wohnen in der Primarschulgemeinde Hüttwilen? Dann bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Vielen Dank!

Ihr Kind, alleine unterwegs – So schützen Sie es trotzdem!

Selbstständigkeit, Neugier, Entdeckerlust und Tatendrang zeichnen ein selbstbewusstes Kind aus. Die Welt auch ohne ihre Eltern zu entdecken, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe.

Es ist natürlich, dass sich Eltern um die Sicherheit Ihrer Kinder sorgen. Sicherheit im Strassenverkehr beispielsweise ist ein wichtiges Thema für jede Familie. Bereits im Kindergarten lernen die Kleinen unter fachkundiger Leitung eines Polizisten oder einer Polizistin, wie eine Strasse sicher überquert werden kann.

Weitaus seltener geht die Gefahr für Kinder von Gewalt- und Sexualstraftätern aus. Trotz der Seltenheit ist die Angst hierfür seitens der Eltern gross. Die Polizei hat deshalb diese Broschüre erstellt, die Hinweise und Ratschläge liefert, damit Sie Ihr Kind mit gutem Gefühl und ohne Ihre Begleitung die ersten Schritte in die Welt machen lassen können.

Kalender

Veranstaltungen in 01.05.23

  • Zurück
  • Heute
  • Weiter
MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
101.05.2023
202.05.2023
303.05.2023
404.05.2023
505.05.2023
606.05.2023
707.05.2023
808.05.2023
909.05.2023
1010.05.2023
1111.05.2023
1212.05.2023
1313.05.2023
1414.05.2023
1515.05.2023
1616.05.2023
1717.05.2023
1818.05.2023
1919.05.2023
2020.05.2023
2121.05.2023
2222.05.2023
2323.05.2023
2424.05.2023
2525.05.2023
2626.05.2023
2727.05.2023
2828.05.2023
2929.05.2023
3030.05.2023
3131.05.2023
101.06.2023
202.06.2023
303.06.2023
404.06.2023

Die letzten Beiträge

  • Workshops Projektwoche 15.-17. Mai 2023
  • sCOOL-Etappe
  • zur ausführlichen Rechnung
  • Schulfasnacht
  • Willkommen am Spielnachmittag!
  • Skilager in Obersaxen 2023
  • Räbelichtliumzug

Archiv

Adresse

Primarschule Hüttwilen

Kanzleiweg 3

8536 Hüttwilen

 

Primarschule: 052 747 17 40

Kindergarten: 052 747 12 43

ARCHIV

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Aus den Klassen (126)
  • Behörde (15)
  • Berichte (1)
  • Dokumente (1)
  • Elternbildung (1)
  • Schulleitung (14)
© 2023   Copyright by Primarschule Hüttwilen