Liebe Eltern der Primarschule Hüttwilen
Gerne stellen wir uns vor…
Der aktive Einbezug der Eltern in die Volksschule ist im Kanton Thurgau eine gesetzliche Grundlage und die Erziehung ein gemeinsames Thema von Schule und Elternhaus.
„Eine gut funktionierende Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus ist wichtig und steht in direktem Zusammenhang mit dem Schulerfolg von Kindern.“ (Zitat von W. Berger, ehem. Chef Amt für Volksschule)
So hat sich seit Ende 2016 eine Spurgruppe aus Eltern, Schulbehördenmitgliedern und Vertretern der Lehrerschaft aufgemacht, sich diesem Auftrag anzunehmen. Aus unseren Treffen und dem Erarbeiten der Ziele, Ideen und Statuten entstand SCHElKi – SCHule-Eltern-Kind. SCHElKi hat den Zweck, das Austauschen zwischen dem Lehrerteam und den Eltern, das Entstehen regelmässiger Berührungspunkte, sowie den wertschätzenden, partnerschaftlichen Umgang aller an der Schule Involvierten zu fördern. Es will für Ideen, Anregungen und Anliegen von Kindern, Eltern, Schule und BürgerInnen offen sein.
- Infobrief SchElKi-Pause
- SchElKi Treff (26.6.2019)
- SchElKi Versammlung Einladung (25. April 2019)
- SchElKi-Versammlung Bericht (12. Nov. 2018)
- SchElKi-Versammlung Einladung (25. Okt. 2018)
- Offene Turnhalle Bericht (22. Okt. 2018)
- Offene Turnhalle Einladung (29. Sept. 2018)
- Tauschbörse (13. Juni 2018)
- Informationsveranstaltung „Mobbing“ (19. April 2018)