Skip to content
Primarschule Hüttwilen
  • Aktuelles
  • Aus den Klassen
  • Organisation
    • Schulbehörde
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrpersonen
    • Schulsozialarbeit
    • Seniorenmitarbeit
    • Hauswart
    • Ausserschulische Angebote
  • Dokumente
    • Hallen- & Raumbelegungsplan
    • Quartalsinformationen
    • Formulare
    • Leitbild
    • Konzept „Okay?!“
    • Förderkonzept
    • Beurteilung
    • Lernbuddies
    • Berichte
    • Reglemente
    • Jahresrechnung 2022 Online
  • Kalender
    • Elternbildungskalender
    • Ferienplan
  • Links
  • Escola
  • Search Icon
Waldmorgen im Advent

Galerien

Waldmorgen im Advent

Waldmorgen im Advent

Am Freitag, 1.12.2023, starteten die 1. und 2. Klässler:innen frisch und munter in den Advent. Nach dem Öffnen der ersten beiden Adventsschachteln machten wir uns auf den Weg Richtung Nägelseehütte. Auf matschigen und rutschigen Waldwegen stapften wir tapfer die vielen Höhenmeter hinauf. Wir bekamen immer wieder ein neues Foto vom nächsten Pausenplätzli. Das motivierte uns, und nach einigen kurzen Pausen waren wir müde, aber glücklich bei der Hütte angekommen. Frau Hinrikson hatte schon früh am Morgen den Ofen eingefeuert und Frau Ammann erwartete uns in der wohlig warmen Hütte mit einem fein hergerichteten Zmorgebuffet. Passend zu unserem NMG-Thema gab es verschiedene Brote. Neben dem feinen Zopf gab es auch Halbweissbrot und Ruchbrot zum Probieren. Anschliessend hat uns Frau Hinrikson die Geschichte vom Hasenjungen Pauli erzählt. Seine Idee, den Tieren des Waldes etwas Gutes zu tun, gefiel uns, und wir knüpften Erdnüsschen an Schnüre, die wir dann, pünktlich vor dem grossen Schnee, im Wald aufgehängt haben.

Flötenkonzert und unbekannte Märchen

Flötenkonzert und unbekannte Märchen

Am 26. April trafen sich 21 Kinder aus Nussbaumen und Hüttwilen im Singsaal der Primarschule Hüttwilen zu einem gemeinsamen Blockflöten-Konzert. Begleitet wurden die Melodien von Marie-Louise Hut abwechselnd mit Klavier und Gitarre. Dazu ergänzten die Kinder das ganze selber mit verschiedenen Percussionsinstrumenten, was allem einen gewissen Pfiff aufsetzte.
Der Geschichtenerzähler M. Betschart spickte die Darbietungen mit unbekannten Märchen aus verschiedenen Ländern.
Gespannt lauschten die ZuhörerInnen den jungen, engagierten Musikschülerinnen und Musikschülern, die unter der Leitung unserer langjährigen Musik- und Blockflötenlehrerin Marie-Louise Hut ein wunderschönes, abwechslungsreiches Frühlingskonzert präsentierten.

Für die Primarschule Hüttwilen
Nicole Haag

Konzert 1
Konzert 2

[Zeige eine Slideshow]

Suchen

Schulagenda

Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine

Sie haben Flüchtlinge bei Ihnen aufgenommen und wohnen in der Primarschulgemeinde Hüttwilen? Dann bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Vielen Dank!

Ihr Kind, alleine unterwegs – So schützen Sie es trotzdem!

Selbstständigkeit, Neugier, Entdeckerlust und Tatendrang zeichnen ein selbstbewusstes Kind aus. Die Welt auch ohne ihre Eltern zu entdecken, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe.

Es ist natürlich, dass sich Eltern um die Sicherheit Ihrer Kinder sorgen. Sicherheit im Strassenverkehr beispielsweise ist ein wichtiges Thema für jede Familie. Bereits im Kindergarten lernen die Kleinen unter fachkundiger Leitung eines Polizisten oder einer Polizistin, wie eine Strasse sicher überquert werden kann.

Weitaus seltener geht die Gefahr für Kinder von Gewalt- und Sexualstraftätern aus. Trotz der Seltenheit ist die Angst hierfür seitens der Eltern gross. Die Polizei hat deshalb diese Broschüre erstellt, die Hinweise und Ratschläge liefert, damit Sie Ihr Kind mit gutem Gefühl und ohne Ihre Begleitung die ersten Schritte in die Welt machen lassen können.

Die letzten Beiträge

  • Waldmorgen im Advent
  • Vom Korn zum Brot
  • Selektives Obligatorium vorschulische Sprachförderung
  • Sch…sch… s’blost de Wind! Räbeliechtli trallalla!
  • Mattermania – gemeinsamer Kulturanlass mit der Primarschule Nussbaumen
  • Polizeihunde in der Schule
  • Rückmeldung Elternbefragung

Archiv

Adresse

Primarschule Hüttwilen

Kanzleiweg 3

8536 Hüttwilen

 

Primarschule: 052 747 17 40

Kindergarten: 052 747 12 43

ARCHIV

Kategorien

  • Allgemein (3)
  • Aus den Klassen (131)
  • Behörde (15)
  • Berichte (1)
  • Dokumente (1)
  • Elternbildung (1)
  • Schulleitung (15)
© 2023   Copyright by Primarschule Hüttwilen