Skip to content
Primarschule Hüttwilen
  • Aktuelles
  • Aus den Klassen
  • Organisation
    • Schulbehörde
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrpersonen
    • Schulsozialarbeit
    • Seniorenmitarbeit
    • Hauswart
    • Ausserschulische Angebote
  • Dokumente
    • Hallen- & Raumbelegungsplan
    • Quartalsinformationen
    • Formulare
    • Leitbild
    • Konzept „Okay?!“
    • Förderkonzept
    • Beurteilung
    • Lernbuddies
    • Berichte
    • Reglemente
    • Jahresrechnung 2022 Online
  • Kalender
    • Elternbildungskalender
    • Ferienplan
  • Links
  • Escola
  • Search Icon

Primarschule Hüttwilen

Dies ist die offizielle Website der Primarschule Hüttwilen

Die 4. Klasse im Garten

Die 4. Klasse im Garten

1

1
Bild 1 von 22

Die 4. Klasse hat in diesem Schuljahr einen Teil des Gartens übernommen und gepflegt. Vor den Sommerferien wollten wir aber noch einen Gemüsegarten anlegen und haben uns dafür ins Zeug gelegt. Der Garten wurde in 8 kleinere Beetli unterteilt und jede Gruppe ist für ein Beetli verantwortlich.
Zuerst machten wir uns schlau, welches Gemüse noch angepflanzt werden kann und wie dieses gepflegt werden musste. Eine Woche vor dem Anpflanzungstermin haben wir alle unsere Beetli gejätet und aufgelockert. Danach haben wir uns für verschiedene Gemüsesorten entschieden, welche in den verschiedenen Beetli angepflanzt werden sollte. Eine Woche vor den Sommerferien ging es dann los mit anpflanzen.
Es wurden Saatrillen angelegt und Karotten, Blattspinat, Nüsslisalat, Schaftzwiebeln, Gartenkresse, Radisli, Ruccola und Buschbohnen angepflanzt. Ebenfalls durften wir Gemüsesetzlinge wie Kopfsalat, Randen, Kohlrabi, Schnittlauch, Zitronenmelisse, Peperoni, Cherrytomaten und Colakraut anpflanzen.
Dabei wurden wir tatkräftig von Corina Pleisch unterstützt. Herzlichen Dank dafür!
Nach getaner Arbeit mussten wir die Setzlinge und Samen gut tränken und wir hatten noch Zeit unsere Beetli zu verzieren. Damit die Beetli nicht austrocknen und das Gemüse spriessen kann, haben wir einen Giessplan über die Sommerferien festgelegt. Dabei muss jedes Kind an einem bestimmten Datum den Garten giessen.
Nun warten wir gespannt, wie sich unsere Beetli entwickeln.

 

 


Aus den Klassen

Post navigation

PREVIOUS
Froschgedichte
NEXT
Schulreise der 4. Klasse
Comments are closed.

Suchen

Schulagenda

Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine

Sie haben Flüchtlinge bei Ihnen aufgenommen und wohnen in der Primarschulgemeinde Hüttwilen? Dann bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Vielen Dank!

Ihr Kind, alleine unterwegs – So schützen Sie es trotzdem!

Selbstständigkeit, Neugier, Entdeckerlust und Tatendrang zeichnen ein selbstbewusstes Kind aus. Die Welt auch ohne ihre Eltern zu entdecken, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe.

Es ist natürlich, dass sich Eltern um die Sicherheit Ihrer Kinder sorgen. Sicherheit im Strassenverkehr beispielsweise ist ein wichtiges Thema für jede Familie. Bereits im Kindergarten lernen die Kleinen unter fachkundiger Leitung eines Polizisten oder einer Polizistin, wie eine Strasse sicher überquert werden kann.

Weitaus seltener geht die Gefahr für Kinder von Gewalt- und Sexualstraftätern aus. Trotz der Seltenheit ist die Angst hierfür seitens der Eltern gross. Die Polizei hat deshalb diese Broschüre erstellt, die Hinweise und Ratschläge liefert, damit Sie Ihr Kind mit gutem Gefühl und ohne Ihre Begleitung die ersten Schritte in die Welt machen lassen können.

Die letzten Beiträge

  • Waldmorgen im Advent
  • Vom Korn zum Brot
  • Selektives Obligatorium vorschulische Sprachförderung
  • Sch…sch… s’blost de Wind! Räbeliechtli trallalla!
  • Mattermania – gemeinsamer Kulturanlass mit der Primarschule Nussbaumen
  • Polizeihunde in der Schule
  • Rückmeldung Elternbefragung

Archiv

Adresse

Primarschule Hüttwilen

Kanzleiweg 3

8536 Hüttwilen

 

Primarschule: 052 747 17 40

Kindergarten: 052 747 12 43

ARCHIV

Kategorien

  • Allgemein (3)
  • Aus den Klassen (131)
  • Behörde (15)
  • Berichte (1)
  • Dokumente (1)
  • Elternbildung (1)
  • Schulleitung (15)
© 2023   Copyright by Primarschule Hüttwilen