Skip to content
Primarschule Hüttwilen
  • Aktuelles
  • Aus den Klassen
  • Organisation
    • Schulbehörde
    • Schulleitung
    • Lehrpersonen
    • Schulsozialarbeit
    • Seniorenmitarbeit
    • Hauswart
    • Ausserschulische Angebote
  • Dokumente
    • Formulare
    • Lernbuddies
    • Quartalsinformationen
    • Leitbild
    • Förderkonzept
    • Beurteilung
    • Berichte
    • Reglemente
  • Kalender
    • Elternbildungskalender 2022
    • Ferienplan
  • Links
  • Escola
  • Search Icon

Primarschule Hüttwilen

Dies ist die offizielle Website der Primarschule Hüttwilen

Skilager in Obersaxen 2023

Skilager in Obersaxen 2023

Montag, 16. Januar 2023

Am Montag um 07:45 versammelten sich die 4.-6. Klasse der Primarschule Hüttwilen am Kiesparkplatz oberhalb der Turnhalle. Mit dem Postauto fuhren wir zum Frauenfelder Bahnhof. Von dort aus fuhren wir dann mit dem Zug nach Zürich. In Zürich mussten wir dann umsteigen in den Zug nach Chur. Während der Zugfahrt beschäftigten wir uns mit Kartenspielen und damit, unseren Znüni zu essen. In Chur stiegen wir dann in die RhB um. Als wir den ersten Schnee sahen freuten wir uns schon auf die Pisten.

Dann bemerkten wir, dass man manche Fenster in der RhB öffnen konnte. Wir konnten unsere Köpfe in die frische Bergluft halten und atmeten sie tief ein. Als wir schliesslich mit dem Postauto in Chummenbühl ankamen, mussten wir noch zum Lagerhaus Misanenga laufen. Kurz nach unserer Ankunft im Lagerhaus gab es auch schon Mittagessen. Es waren Hot Dogs (yummy). Am Nachmittag gingen wir auch schon auf die Piste. Nach dem Abendessen gingen wir sogar noch Nachtschlitteln. Es war ein anstrengender, erlebnisreicher und toller Tag. Wir freuen uns schon auf den Dienstag.

Sarina, Paulina, Jaël

Dienstag, 17. Januar 2023

Am Morgen wurden wir von lauter Musik geweckt. Das war einfach eine super coole Idee, uns auf diese Art zu wecken. Später sassen wir beim Frühstück Es gab Brot mit Nutella und leckerer Marmelade!
Später gingen wir auf die Piste. Dort waren alle in super Gruppen.

Als wir vom Skifahren zurückkamen, gab es Zmittag (Fleischkäse mit Kartoffelstock und Rüäbli).
Nachher gingen wir wieder auf die Pisten. Juhuu!
Nach der Piste gab es noch Burger, der war super lecker! Später sahen wir noch einen Film und assen Chips.  Auch wenn das ein toller Tag war, jetzt sind wir todmüde.

Linda und Alena

Mittwoch, 18. Januar 2023

Am Morgen gab es leckeres Frühstück. Danach gingen alle in ihre Gruppen um Ski zu fahren. Die Gruppe 6 fuhr am Morgen die Big Foots. Das sind kleine Ski, die aussehen wie Füsse. Am Mittag gab es leckeres Mittagessen. Danach ging es wieder auf die Piste. Die Gruppe 3 fuhr auf den Big Foots. Danach hatten wir freie Zeit für uns. Es gab sehr leckeres Abendessen. Danach haben wir Lotto gespielt und viele Kinder konnten kleine Preise gewinnen. Dann ging es wieder ins Bett.

Clemens und Laurin

Donnerstag, 19. Januar 2023

Am Morgen standen wir um halb acht auf und assen um 8 Uhr unser Morgenessen. Es gab Brot mit Nutella, Butter und Konfi und Schokoladenmilch. Um 9.15 Uhr gingen wir mit dem Sessellift hoch. Nachher gingen wir auf eine rote Piste ganz oben zum Start von unserem Skirennen. Nach einer Besichtigung fuhr jeder einzelne die Piste herunter zum Ziel. Das machten wir zweimal und das Ziel war, dass beide Zeiten möglichst gleich schnell sind. Als alle zwei Durchgänge gemacht haben, gingen wir zum Lagerhaus zurück. Zum Zmittag gab es Braten mit Nüdeli. Am Nachmittag gingen wir nochmals auf die Piste. Es hatten alle kalt Irgendwann gingen wir zurück ins Lagerhaus. Am Abend gab es noch Drinks und wir hatten die Rangverkündigung vom Skirennen. Alle haben da einen kleinen Preis erhalten und die Podestplätze sogar noch eine Medaille.

Nico und Noah

Freitag, 20. Januar 2023

Heute Morgen standen wir eine halbe Stunde früher auf. Wir fingen an zu packen und um halb acht gab es feines Essen. Etwas später ging es auf die Piste. Es war sehr schönes Wetter. Die 1. Und 2. Gruppe hatte Spezialprogramm (Schlitteln). Nach dem Skifahren gab es leckere Lunch-Brötchen für die lange Rückfahrt. Dann ging es nach Hause. Es war ein tolles und erlebnisreiches Skilager!

Leandro, Lio und Lukas

[Zeige eine Slideshow]
059f00ae-14b9-4a6f-9f73-fb66ef229d7c
9d88bb10-d79e-4ef5-9991-32d2a214ecc4
0f8f2624-8867-4c79-b46c-85276d88fb0e
25292cda-42c2-4be6-9c40-207d3d82607f
281b0bff-8ea3-4773-bb1e-309315943b4e
033f393d-91e1-4970-8c0e-c09b35c410c5
IMG_3509
IMG_3508
IMG_3524
c1ec7337-d891-4a41-9e5c-4db6cd44abcf
cb809114-4ff4-414c-9f6e-d88ba6f974fb
8e156bfa-f631-4109-b3cc-24b9767a8779
263e327a-6d8c-4736-bc99-51cacd0757ad
IMG_3516
IMG_3479
IMG_3497
IMG_3525
a385e693-66cd-43f1-9364-158772146701
Räbelichtliumzug

Räbelichtliumzug

An einem stimmungsvollen Novemberabend spazierten aus verschiedenen Richtungen kleine Gruppen singend durch Hüttwilen in Richtung Schulhaus. Dort angekommen erwarteten uns wunderschön geschnitzte Kürbisse und ein knisterndes Feuer.

Die Kinder gaben ein wundervolles Bild ab, wie sie erwartungsvoll auf der Turnhallentreppe sassen und freudig ihre liebevoll verzierten Räben präsentierten. Wir sind so stolz auf unsere Räbeliechtlischar!

Ein grosser Dank gilt allen Mittelstufenkindern, welche zum Gelingen des schönen Anlasses beigetragen haben!

Wir freuen uns jetzt schon auf die Fortsetzung im nächsten Jahr und freuen uns, dass die Erinnerung an diesen wunderschönen lichterfüllten Anlass, die dunkle Jahreszeit etwas heller macht.

 

[Zeige eine Slideshow]
Raebelichtli-2022_4
Raebelichtli-2022_1
Raebelichtli-2022
Raebelichtli-2022_3
Raebelichtli-2022_2
Raebelichtli-2022_35
Besuch an der Unihockey-WM

Besuch an der Unihockey-WM

Am Donnerstag, 10. November war es endlich soweit! Der lang ersehnte Besuch der Unihockey-WM stand an.

Gespannt reisten wir mit Bus und Zug nach Altstetten in die Swiss Life Arena um das Spiel Australien gegen Singapur zu sehen. Nach einer kurzen Wartezeit durfen wir mit einem Bändeli am Handgelenk das Stadion betreten und unsere Sitzplätze an der Stirnseite des Spielfeldes einnehmen. Es wurde heftig mitgefiebert und mitgeklatscht – egal, ob Australien oder Singapur ein Goal erzielt hatte.

Das Hundemaskottchen heizte das Stadion heftig ein und sorgte für einige Lacher, vor allem auch mit den kleinen Spielen oder Challenges in den Pausen (z.B. Emoji-Challenge, Airdrum-Challenge, …).

Einige Kinder konnten sich noch einen eigenen Unihockeyball erstellen lassen und den Namen darauf lasern lassen.

Kurz bevor das nächste Spiel startete, mussten wir uns bereits wieder auf den Rückweg machen, jedoch konnten wir den Mannschaften noch beim Einspielen zuschauen.

Voller verschiedener Eindrücke fuhren wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wieder zurück nach Hüttwilen.

IMG_3104
IMG_3105
IMG_3106
[Zeige Vorschaubilder]
Wir suchen Sie! – neues Behördenmitglied per sofort

Wir suchen Sie! – neues Behördenmitglied per sofort

– Die Schule ist auf Menschen angewiesen, die sich engagieren –

Aufgrund eines Rücktritts in der Schulbehörde suchen wir per sofort ein neues Behördenmitglied in der Primarschule Hüttwilen, welches unser Team ergänzt. Gesucht wird eine motivierte Person, die die Zukunft unserer Schule aktiv mitgestalten möchte.

Unser Arbeitsstil in der Behörde ist kollegial und respektvoll. Monatlich führen wir eine Sitzung (Abend) durch, um uns auszutauschen und wichtige Projekte zu besprechen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, welche Sie gerne an die Schulpräsidentin Natascha Maier (n.maier@primarhuettwilen.ch) senden dürfen.

Gerne stehen Ihnen alle Behördenmitglieder bei Fragen zur Verfügung.

Primarschule Hüttwilen
Schulbehörde

Exkursion zum Imker

Exkursion zum Imker

Alle 1.-3. Klässler haben sich seit den Sommerferien intensiv mit dem Thema Honigbiene beschäftigt. Dazu bastelte jedes Kind ein Lapbook und gestaltete jede Woche wieder etwas Neues was dort hineingeklebt wurde. So sammelten wir unser Bienenwissen welches sich immer erweiterte. Zum Abschluss durften wir sogar einen Imker besuchen.

Am 4. und 6.Oktober spazierten die beiden Klassen nach Hinterhorben zu Herrn Schur. Da die Honigbienen nur bei «Badehosenwetter» fliegen, sind wir unterwegs schon ordentlich ins Schwitzen gekommen. Herr Schur und seine Bienen empfingen uns sehr freundlich und wir durften fast eine Stunde lang zuhören was er uns Spannendes berichtete. Toll war natürlich, dass wir so nah dran waren an seinen Bienenkästen und vieles auch selbst in die Hand nehmen durften. Herr Schur öffnete einige Kasten für uns, welche wegen dem bevorstehenden Winter schon ziemlich gut verklebt waren. Mit dem Stockmeissel konnte er sie dann auseinanderbringen. So viele Bienen an einer Wabe zu sehen war richtig eindrücklich! Eine einzige Biene hatte sogar gelbe dicke Pollenhöschen. Wir haben auch gelernt, dass die Königin eigentlich gar nicht die Chefin ist – sie darf eigentlich nichts bestimmen. Die Arbeiterinnen entscheiden alles, sogar wann es Zeit ist, die alte Königin zu ersetzen! Spannend war auch, dass man niemals Bananen essen, oder Bier trinken sollte, bevor man zu den Bienen geht. Das mögen die Bienen offenbar gar nicht. Herr Schur findet, dass jeder Imker ein bisschen Freude haben muss an einem Bienenstich. Als er dann tatsächlich gestochen wurde, zeigte er uns noch sein Wundermittel gegen Bienenstiche, den Spitzwegerich. Zum Glück wurde sonst niemand gestochen, die Freude der Kinder über einen Stich hätte sich wohl in Grenzen gehalten. Das war ein schöner Nachmittag!

[Zeige eine Slideshow]
Imker-1
Imker-3
Imker-2
Imker-5
Imker-6
Imker-4
Imker-7
Imker-9
Imker
Imker-8

 

Posts navigation

OLDER POSTS

Suchen

Wir suchen Sie! – neues Behördenmitglied per sofort

– Die Schule ist auf Menschen angewiesen, die sich engagieren –

Aufgrund eines Rücktritts in der Schulbehörde suchen wir per sofort ein neues Behördenmitglied in der Primarschule Hüttwilen, welches unser Team ergänzt. Gesucht wird eine motivierte Person, die die Zukunft unserer Schule aktiv mitgestalten möchte.

Unser Arbeitsstil in der Behörde ist kollegial und respektvoll. Monatlich führen wir eine Sitzung (Abend) durch, um uns auszutauschen und wichtige Projekte zu besprechen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, welche Sie gerne an die Schulpräsidentin Natascha Maier (n.maier@primarhuettwilen.ch) senden dürfen.

Gerne stehen Ihnen alle Behördenmitglieder bei Fragen zur Verfügung.

Primarschule Hüttwilen
Schulbehörde

Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine

Sie haben Flüchtlinge bei Ihnen aufgenommen und wohnen in der Primarschulgemeinde Hüttwilen? Dann bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Vielen Dank!

Ihr Kind, alleine unterwegs – So schützen Sie es trotzdem!

Selbstständigkeit, Neugier, Entdeckerlust und Tatendrang zeichnen ein selbstbewusstes Kind aus. Die Welt auch ohne ihre Eltern zu entdecken, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe.

Es ist natürlich, dass sich Eltern um die Sicherheit Ihrer Kinder sorgen. Sicherheit im Strassenverkehr beispielsweise ist ein wichtiges Thema für jede Familie. Bereits im Kindergarten lernen die Kleinen unter fachkundiger Leitung eines Polizisten oder einer Polizistin, wie eine Strasse sicher überquert werden kann.

Weitaus seltener geht die Gefahr für Kinder von Gewalt- und Sexualstraftätern aus. Trotz der Seltenheit ist die Angst hierfür seitens der Eltern gross. Die Polizei hat deshalb diese Broschüre erstellt, die Hinweise und Ratschläge liefert, damit Sie Ihr Kind mit gutem Gefühl und ohne Ihre Begleitung die ersten Schritte in die Welt machen lassen können.

Kalender

Veranstaltungen in 01.02.23

  • Zurück
  • Heute
  • Weiter
MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
3030.01.2023
3131.01.2023
101.02.2023
202.02.2023
303.02.2023
404.02.2023
505.02.2023
606.02.2023
707.02.2023
808.02.2023
909.02.2023
1010.02.2023
1111.02.2023
1212.02.2023
1313.02.2023
1414.02.2023
1515.02.2023
1616.02.2023
1717.02.2023
1818.02.2023
1919.02.2023
2020.02.2023
2121.02.2023
2222.02.2023
2323.02.2023
2424.02.2023
2525.02.2023
2626.02.2023
2727.02.2023
2828.02.2023
101.03.2023
202.03.2023
303.03.2023
404.03.2023
505.03.2023

Die letzten Beiträge

  • Skilager in Obersaxen 2023
  • Räbelichtliumzug
  • Besuch an der Unihockey-WM
  • Wir suchen Sie! – neues Behördenmitglied per sofort
  • Exkursion zum Imker
  • Einladung Informationsabend Sekundarschulgemeinde Hüttwilen
  • Sporttag gemeinsam mit Nussbaumen

Archiv

Adresse

Primarschule Hüttwilen

Kanzleiweg 3

8536 Hüttwilen

 

Primarschule: 052 747 17 40

Kindergarten: 052 747 12 43

ARCHIV

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Aus den Klassen (121)
  • Behörde (15)
  • Berichte (1)
  • Dokumente (1)
  • Elternbildung (1)
  • Schulleitung (14)
© 2023   Copyright by Primarschule Hüttwilen