Andreas Petro |
![]() |
Die Schulsozialarbeit ist eine neutrale Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrpersonen und Mitarbeitende. Sie bietet individuelle Beratung an und arbeitet je nach Situation auch mit ganzen Klassen oder kleineren Gruppen. In Krisenfällen kann die Schulsozialarbeit unterstützen und gemeinsam mit den Beteiligten nach Lösungen suchen. Zudem arbeitet sie mit präventiven Modulen in den Klassen oder innerhalb eines Schulprojektes mit.
Die Beratungen sind für alle Personen kostenlos. Die Schulsozialarbeit bietet einen geschützten Rahmen für offene Gespräche und steht unter Schweigepflicht.
Die PSG Hüttwilen führt das Angebot der Schulsozialarbeit in Zusammenarbeit mit der Sekundarschule Hüttwilen und den Primarschulen im Seebachtal.