Skip to content
Primarschule Hüttwilen
  • Aktuelles
  • Aus den Klassen
  • Organisation
    • Schulbehörde
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrpersonen
    • Schulsozialarbeit
    • Seniorenmitarbeit
    • Hauswart
    • Ausserschulische Angebote
  • Dokumente
    • Jahresrechnung 2022 Online
    • Formulare
    • Konzept „Okay?!“
    • Lernbuddies
    • Quartalsinformationen
    • Leitbild
    • Förderkonzept
    • Beurteilung
    • Berichte
    • Reglemente
  • Kalender
    • Elternbildungskalender
    • Ferienplan
  • Links
  • Escola
  • Search Icon

Primarschule Hüttwilen

Dies ist die offizielle Website der Primarschule Hüttwilen

Wie entsteht ein Bilderbuch?

Wie entsteht ein Bilderbuch?

Dieser Frage gingen die Nussbaumer und Hüttwiler SchülerInnen am Freitag, 25.September nach. Schon der Weg nach Nussbaumen, mit Postauto oder Fahrrad, war für uns Hüttwiler ein tolles Erlebnis! In der Turnhalle Nussbaumen erwartete Herr Jürg Loser die verschiedenen Altersgruppen gestaffelt zu seinem Vortrag.

Herr Loser hat 2011 sein erstes «Türli und Flidari Bilderbuch» herausgebracht, mittlerweile sind schon sieben Bände erschienen. Er hat uns verraten, dass er als kleiner Knabe von seiner Mutter jeweils schon Geschichten mit diesen beiden lustigen Gesellen hören durfte. So hat er sich dann als Erwachsener daran gemacht, Geschichten mit Türli und Flidari in den verschiedensten Regionen der Schweiz, auszudenken. Aufgeschrieben hat er die meisten dieser Geschichten jeweils früh morgens um 5 Uhr. Doch eine Geschichte allein ist noch lange kein Bilderbuch…Toll, dass Herr Loser mit dem Altstätter Patrick Steiger zusammenarbeitet. Dieser zeichnet alle Bilder in feinster Handarbeit und koloriert mit Bleistift, Farbstift und Acrylfarben. Die liebevollen ansprechenden Bilder und deren Entstehung durften wir in einer kleinen Ausstellung bewundern. Natürlich erfuhren wir auch was in der Druckerei und in der Buchbinderei alles geschehen muss, bevor das fertige Bilderbuch dann in den Verkauf kommen kann.

Zum Schluss durften wir die Geschichte von Türli und Flidari im Schollenried hören und Herr Loser zeigte uns die lustigen Bilder dazu. Nun sind wir gespannt auf das Thema des nächste Türli & Flidari Buch!

[Zeige eine Slideshow]
Tu╠erliFlidari1
Tu╠erliFlidari2
Tu╠erliFlidari3
Tu╠erliFlidari4
Tu╠erliFlidari5
Tu╠erliFlidari6
Tu╠erliFlidari7
Tu╠erliFlidari8

Aus den Klassen

Post navigation

PREVIOUS
Spielplatzneuigkeiten
NEXT
STIMMUNGSVOLLER Auftakt ins 2. Quartal
Comments are closed.

Suchen

Schulagenda

Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine

Sie haben Flüchtlinge bei Ihnen aufgenommen und wohnen in der Primarschulgemeinde Hüttwilen? Dann bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Vielen Dank!

Ihr Kind, alleine unterwegs – So schützen Sie es trotzdem!

Selbstständigkeit, Neugier, Entdeckerlust und Tatendrang zeichnen ein selbstbewusstes Kind aus. Die Welt auch ohne ihre Eltern zu entdecken, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe.

Es ist natürlich, dass sich Eltern um die Sicherheit Ihrer Kinder sorgen. Sicherheit im Strassenverkehr beispielsweise ist ein wichtiges Thema für jede Familie. Bereits im Kindergarten lernen die Kleinen unter fachkundiger Leitung eines Polizisten oder einer Polizistin, wie eine Strasse sicher überquert werden kann.

Weitaus seltener geht die Gefahr für Kinder von Gewalt- und Sexualstraftätern aus. Trotz der Seltenheit ist die Angst hierfür seitens der Eltern gross. Die Polizei hat deshalb diese Broschüre erstellt, die Hinweise und Ratschläge liefert, damit Sie Ihr Kind mit gutem Gefühl und ohne Ihre Begleitung die ersten Schritte in die Welt machen lassen können.

Die letzten Beiträge

  • Polizeihunde in der Schule
  • Rückmeldung Elternbefragung
  • Schulreise in die Wissbachschlucht
  • Workshops Projektwoche 15.-17. Mai 2023
  • sCOOL-Etappe
  • zur ausführlichen Rechnung
  • Schulfasnacht

Archiv

Adresse

Primarschule Hüttwilen

Kanzleiweg 3

8536 Hüttwilen

 

Primarschule: 052 747 17 40

Kindergarten: 052 747 12 43

ARCHIV

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Aus den Klassen (128)
  • Behörde (15)
  • Berichte (1)
  • Dokumente (1)
  • Elternbildung (1)
  • Schulleitung (14)
© 2023   Copyright by Primarschule Hüttwilen