Skip to content
Primarschule Hüttwilen
  • Aktuelles
  • Aus den Klassen
  • Organisation
    • Schulbehörde
    • Schulleitung
    • Lehrpersonen
    • Schulsozialarbeit
    • Seniorenmitarbeit
    • Hauswart
    • Ausserschulische Angebote
  • Dokumente
    • Formulare
    • Lernbuddies
    • Quartalsinformationen
    • Leitbild
    • Förderkonzept
    • Beurteilung
    • Berichte
    • Reglemente
  • Kalender
    • Elternbildungskalender 2022
    • Ferienplan
  • Links
  • Escola
  • Search Icon

Primarschule Hüttwilen

Dies ist die offizielle Website der Primarschule Hüttwilen

Waldmorgen 2./3. Klasse

Waldmorgen 2./3. Klasse

Wunderbares Frühlingswetter erwartete uns am Freitag, 25. März, als wir gemeinsam zur Nägelseehütte aufbrachen. Schon bald war ein Feuer entfacht und alle waren ganz ins Spielen im Wald vertieft. Zwischendurch schnitzten wir einige Stöcke zurecht, auf denen wir Teig aufwickelten und diesen über dem Feuer mit viel Geduld zu leckerem Schlangenbrot backten. Mmmh!

Inmitten von Spiel und Spass stellten wir fest, dass die Zeit an diesem Morgen einfach viel zu rasant verging!

[Zeige eine Slideshow]
Waldmorgen-Maerz-2022
Waldmorgen-Maerz-2022_2
Waldmorgen-Maerz-2022_3
Waldmorgen-Maerz-2022_1
Kulturanlass – Beatboxen

Kulturanlass – Beatboxen

Am 3. März fand der gemeinsame Kulturanlass der Primarschulen Hüttwilen und Nussbaumen statt. 

Mit Witz und Charme führte diesmal der Künstler Nino G die Schüler ins Beatboxen ein. Begleitet wurde er von Reto Weber, der mit Perkussionsinstrumenten aus aller Welt begeistern konnte. Mit ihrem interaktiven Programm zeigten die zwei, was mit dem Mund alles möglich ist. Einige mutige Versuchskaninchen trauten sich sogar auf die Bühne und versuchten sich selbst an der Beatboxkunst.

Zusammen sorgte das Künstler-Duo für einen unvergesslichen Morgen.

[Zeige eine Slideshow]
Kulturanlass-2
Kulturanlass-1
Kulturanlass-3
Wir machen selber Käse!

Wir machen selber Käse!

Die 4./6. Klasse hat Käse gemacht.

Zuerst haben wir 4 Liter Milch in eine Pfanne geschüttet und haben einen Teelöffel Naturjoghurt dazugegeben. Danach haben wir das Ganze auf 44° erhitzt und haben noch 1 Liter Milch dazu geleert. Dann haben wir das Ganze auf 32° abkühlen lassen. Wir haben eine in Wasser aufgelöste Labtablette hinzugegeben. Nun haben wir das Ganze 40-50 Minuten stehen lassen. Während dieser Zeit gerinnt die Milch.

Mit einem Messer schnitten wir die Masse in etwa 1.5 cm breite Streifen und liessen sie 4-5 Minuten stehen.

Mit der Käseharfe haben wir in 8er Form gerührt und liessen sie 3-4 Minuten stehen. Dann haben wir 2-3 Minuten gewartet und wiederholten das Ganze zweimal. Die Käsekörner sind dann fester geworden und etwa so gross wie Maiskörner. Wir erwärmten alles auf etwa 33° und rührten dabei immer wieder.

Dann haben wir die Käsemasse in eine durchlöcherte Form geschüttet und wendeten ihn 2-3mal am ersten Tag.

Im Keller wird er jetzt mindestens 10 Tage gelagert. Jeden Tag muss er gewendet und mit Salzwasser eingerieben werden.

Text von Lukas, Fabian und Nicola (4. / 6. Kl.)

95A9010D-4273-43DF-805E-0425DA3DA431_1_105_c
8F57CD83-7829-42DC-A9CF-ED84266BD1AE_1_105_c
7291AB55-C800-48BF-97C9-97C099CD6E6F_1_105_c
2D0FF086-6F60-487B-8C0C-108E7E7805A2_1_105_c
67C06C52-EF90-40B0-BDD9-3D5910ACA1BC_1_105_c
672C2FAD-BEFC-407F-BF00-6AB176998389_1_105_c
3D2913C3-B988-4E16-8309-EBB9CEFB9AA9_1_105_c
B9F361CE-C50A-4119-973E-FD2D97B95F78_1_105_c
[Zeige Vorschaubilder]
Fotokrimis

Fotokrimis

Im vergangenen Semester setzten sich die Schülerinnen und Schüler in der Begabungsförderung mit dem Genre Krimi auseinander. Gemeinsam entwickelten die Kinder in dieser Zeit zwei Fotokrimis, die sie mit dem Programm Comic life3 gestalteten. Hier sind sie zum Lesen:

Taschendiebe in Hüttwilen

Die Sabotage

Schulfasnacht 2022

Schulfasnacht 2022

Am Donnerstagnachmittag haben wir unsere Schulfasnacht gefeiert.

Es ging sportlich zu und her. So hat sich auch die Lehrerschaft in ein sportliches 80er Jahre Aerobic Outfit gestürzt.

In der Turnhalle konnten sich die Kinder mit ihren kreativen Kostümen in einer Bewegungslandschaft austoben. Danach gab es für alle ein feines Schoggibrötli zur Stärkung. Im Zimmer warteten lustige Spiele auf die Kinder: Süssigkeitenmemory, Stuhlspiel, verzauberte Süssigkeiten, Szenenspiel, Pantomime, Familie Geier/Schreier und Meier und Blinder Dirigent.

Der Nachmittag war für alle ein grosser Spass!

[Zeige eine Slideshow]
Fasnacht-2
Fasnacht-6
Fasnacht-3
Fasnacht-1
Fasnacht-7
Fasnacht-5
Fasnacht-9
Fasnacht-4
Fasnacht-10
Fasnacht-8
Fasnacht-11

Posts navigation

OLDER POSTS
NEWER POSTS

Suchen

Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine

Sie haben Flüchtlinge bei Ihnen aufgenommen und wohnen in der Primarschulgemeinde Hüttwilen?

Dann bitten wir Sie, dieses Formular auszufüllen. Vielen Dank!

Ihr Kind, alleine unterwegs – So schützen Sie es trotzdem!

Selbstständigkeit, Neugier, Entdeckerlust und Tatendrang zeichnen ein selbstbewusstes Kind aus. Die Welt auch ohne ihre Eltern zu entdecken, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe.

Es ist natürlich, dass sich Eltern um die Sicherheit Ihrer Kinder sorgen. Sicherheit im Strassenverkehr beispielsweise ist ein wichtiges Thema für jede Familie. Bereits im Kindergarten lernen die Kleinen unter fachkundiger Leitung eines Polizisten oder einer Polizistin, wie eine Strasse sicher überquert werden kann.

Weitaus seltener geht die Gefahr für Kinder von Gewalt- und Sexualstraftätern aus. Trotz der Seltenheit ist die Angst hierfür seitens der Eltern gross. Die Polizei hat deshalb diese Broschüre erstellt, die Hinweise und Ratschläge liefert, damit Sie Ihr Kind mit gutem Gefühl und ohne Ihre Begleitung die ersten Schritte in die Welt machen lassen können.

Kalender

Veranstaltungen in 01.06.22

  • Zurück
  • Weiter
MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
3030.05.2022●(1 event)

Kategorie: GeneralPfingstferien


30.05.2022

Mehr über Pfingstferien

3131.05.2022●(1 event)

Kategorie: GeneralPfingstferien


31.05.2022

Mehr über Pfingstferien

101.06.2022●(1 event)

Kategorie: GeneralPfingstferien


01.06.2022

Mehr über Pfingstferien

202.06.2022●(1 event)

Kategorie: GeneralPfingstferien


02.06.2022

Mehr über Pfingstferien

303.06.2022●(1 event)

Kategorie: GeneralPfingstferien


03.06.2022

Mehr über Pfingstferien

404.06.2022●(1 event)

Kategorie: GeneralPfingstferien


04.06.2022

Mehr über Pfingstferien

505.06.2022●(1 event)

Kategorie: GeneralPfingstferien


05.06.2022

Mehr über Pfingstferien

606.06.2022 707.06.2022 808.06.2022●●(2 events)

Kategorie: GeneralBesuchsmorgen Sek


08.06.2022

Mehr über Besuchsmorgen Sek

Kategorie: GeneralZahnprophylaxe Kiga


08.06.2022

Mehr über Zahnprophylaxe Kiga

909.06.2022 1010.06.2022 1111.06.2022 1212.06.2022
1313.06.2022 1414.06.2022 1515.06.2022●(1 event)

Kategorie: GeneralZahnprophylaxe PS


15.06.2022

Mehr über Zahnprophylaxe PS

1616.06.2022 1717.06.2022 1818.06.2022 1919.06.2022
2020.06.2022 2121.06.2022 2222.06.2022 2323.06.2022 2424.06.2022 2525.06.2022 2626.06.2022
2727.06.2022 2828.06.2022 2929.06.2022 3030.06.2022 101.07.2022 202.07.2022 303.07.2022

Die letzten Beiträge

  • Unsere Schlange Snaky
  • (kein Titel)
  • Eröffnung der Lesehöhle
  • Heute ist Waschtag!
  • Einladung Schulgemeindeversammlung 2022
  • Waldmorgen 2./3. Klasse
  • Kulturanlass – Beatboxen

Archiv

Adresse

Primarschule Hüttwilen

Kanzleiweg 3

8536 Hüttwilen

 

Primarschule: 052 747 17 40

Kindergarten: 052 747 12 43

ARCHIV

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Aus den Klassen (110)
  • Behörde (15)
  • Berichte (1)
  • Dokumente (1)
  • Elternbildung (1)
  • Schulleitung (14)
© 2022   Copyright by Primarschule Hüttwilen