Skip to content
Primarschule Hüttwilen
  • Aktuelles
  • Aus den Klassen
  • Organisation
    • Schulbehörde
    • Schulleitung
    • Lehrpersonen
    • Schulsozialarbeit
    • Seniorenmitarbeit
    • Hauswart
    • Ausserschulische Angebote
  • Dokumente
    • Formulare
    • Lernbuddies
    • Quartalsinformationen
    • Leitbild
    • Förderkonzept
    • Beurteilung
    • Berichte
    • Reglemente
  • Kalender
    • Elternbildungskalender 2022
    • Ferienplan
  • Links
  • Escola
  • Search Icon

Primarschule Hüttwilen

Dies ist die offizielle Website der Primarschule Hüttwilen

Kreatives Schreiben im Wald

Kreatives Schreiben im Wald

 Meine ABC-Geschichte mit verschiedenen Satzanfängen:

Alles begann an einem sonnigen September.
Bald darauf entschied ich mich in den Wald zu gehen.
Cool finde ich es, wenn ich Tiere im Wald sehe.
Daher gehe ich so oft wie ich kann in den Wald.
Einsam gehe ich in den Wald und suche Verstecke um Tiere zu beobachten.
Fast nie sehe ich Tiere.
Geduldig warte ich auf Tiere.
Heute sah ich ein Wildschwein.
Ich entschied mich dann aber lieber, nach Hause zu gehen.
Jedes Mal wenn ich ein Tier sehe, beobachte ich es – aber bei einem Wildschwein da gehe ich lieber nach Hause.
Kaum ging ich aus dem Wald hinaus in Richtung zu Hause merkte ich, dass ich meine Kamera vergessen habe.
Lautlos ging ich nochmals in den Wald hinein die Kamera holen.
Mühsam kämpfte ich mich durch das Gestrüpp.
Nachdem ich aus dem Gestrüpp gekämpft habe, sah ich meine Kamera auf dem Stein.
Obwohl ich sie nicht lange auf dem Stein liess, war sie kaputt gegangen.
Plötzlich kam das Wildschwein zurück…
Quickend vor Angst schnappte ich die Kamera und rannte aus dem Wald.
Rechtzeitig war ich zu Hause, um auf das Klo zu gehen.
Später hatte ich Angst, um nochmals in den Wald zu gehen.
Trotzdem schaute ich die Bilder vom Waldbesuch auf der Kamera an.
Unterdessen war es schon spät geworden, aber ich sah die Bilder weiter an und sah auf einem Foto ein Wildschwein mit einem Frischling.
Voller Freude hängte ich das Bild in meinem Zimmer auf.
Wenige Minuten später kam Mama rein.
Xoto kam mit Mama in unser Zimmer. Xoto ist unser Hund.
«You have a Wildschwein gesehen?», fragte meine Mutter. Sie lernt gerade Deutsch.
Zuverlässig erzählte ich ihr meine erlebte Geschichte.

Autorinnen: L.A. + A.K. (4. Klasse)

[Zeige eine Slideshow]
Text-1_1
Text-1_2

Was hörst und siehst du?

Es ist Morgen. Ich stehe auf und gehe Frühstücken. Dann gehe ich in die Schule. In Englisch üben wir Wörtchen. Später kommt Frau Giger uns abholen und geht mit uns in den wunderschönen Wald. Man hört Vögel zwitschern, Blätter rascheln und heute Bleistifte die kritzeln. Man hört von unten Lastwagen vorbei fahren und die schöne Morgenstille. Man sieht von Weitem Autos auf den Hügel hinauf fahren und hört ein Vogelkonzert zwitschern. Man sieht die schönen berindeten Bäume und die Berge seht man von Weitem, dass diese Schnee tragen. Wenn man rauf guckt, sieht man die Bäume im Himmel stehen. Man sieht den Nebel wie er durch die Bäume zieht.

So sieht ein Wald aus. ENDE 
Autorin: J.R. (4. Klasse)

[Zeige eine Slideshow]
Text-2_1
Text-2_2

Aus den Klassen

Post navigation

PREVIOUS
Räbelichtliumzug
NEXT
Das Bronzezeitspiel – Geschicktes Handeln ist angesagt!
Comments are closed.

Suchen

Wir suchen Sie! – neues Behördenmitglied per sofort

– Die Schule ist auf Menschen angewiesen, die sich engagieren –

Aufgrund eines Rücktritts in der Schulbehörde suchen wir per sofort ein neues Behördenmitglied in der Primarschule Hüttwilen, welches unser Team ergänzt. Gesucht wird eine motivierte Person, die die Zukunft unserer Schule aktiv mitgestalten möchte.

Unser Arbeitsstil in der Behörde ist kollegial und respektvoll. Monatlich führen wir eine Sitzung (Abend) durch, um uns auszutauschen und wichtige Projekte zu besprechen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, welche Sie gerne an die Schulpräsidentin Natascha Maier (n.maier@primarhuettwilen.ch) senden dürfen.

Gerne stehen Ihnen alle Behördenmitglieder bei Fragen zur Verfügung.

Primarschule Hüttwilen
Schulbehörde

Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine

Sie haben Flüchtlinge bei Ihnen aufgenommen und wohnen in der Primarschulgemeinde Hüttwilen? Dann bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Vielen Dank!

Ihr Kind, alleine unterwegs – So schützen Sie es trotzdem!

Selbstständigkeit, Neugier, Entdeckerlust und Tatendrang zeichnen ein selbstbewusstes Kind aus. Die Welt auch ohne ihre Eltern zu entdecken, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe.

Es ist natürlich, dass sich Eltern um die Sicherheit Ihrer Kinder sorgen. Sicherheit im Strassenverkehr beispielsweise ist ein wichtiges Thema für jede Familie. Bereits im Kindergarten lernen die Kleinen unter fachkundiger Leitung eines Polizisten oder einer Polizistin, wie eine Strasse sicher überquert werden kann.

Weitaus seltener geht die Gefahr für Kinder von Gewalt- und Sexualstraftätern aus. Trotz der Seltenheit ist die Angst hierfür seitens der Eltern gross. Die Polizei hat deshalb diese Broschüre erstellt, die Hinweise und Ratschläge liefert, damit Sie Ihr Kind mit gutem Gefühl und ohne Ihre Begleitung die ersten Schritte in die Welt machen lassen können.

Kalender

Veranstaltungen in 01.02.23

  • Zurück
  • Heute
  • Weiter
MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
3030.01.2023
3131.01.2023
101.02.2023
202.02.2023
303.02.2023
404.02.2023
505.02.2023
606.02.2023
707.02.2023
808.02.2023
909.02.2023
1010.02.2023
1111.02.2023
1212.02.2023
1313.02.2023
1414.02.2023
1515.02.2023
1616.02.2023
1717.02.2023
1818.02.2023
1919.02.2023
2020.02.2023
2121.02.2023
2222.02.2023
2323.02.2023
2424.02.2023
2525.02.2023
2626.02.2023
2727.02.2023
2828.02.2023
101.03.2023
202.03.2023
303.03.2023
404.03.2023
505.03.2023

Die letzten Beiträge

  • Skilager in Obersaxen 2023
  • Räbelichtliumzug
  • Besuch an der Unihockey-WM
  • Wir suchen Sie! – neues Behördenmitglied per sofort
  • Exkursion zum Imker
  • Einladung Informationsabend Sekundarschulgemeinde Hüttwilen
  • Sporttag gemeinsam mit Nussbaumen

Archiv

Adresse

Primarschule Hüttwilen

Kanzleiweg 3

8536 Hüttwilen

 

Primarschule: 052 747 17 40

Kindergarten: 052 747 12 43

ARCHIV

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Aus den Klassen (121)
  • Behörde (15)
  • Berichte (1)
  • Dokumente (1)
  • Elternbildung (1)
  • Schulleitung (14)
© 2023   Copyright by Primarschule Hüttwilen